Polyvagal – Theorie, der Vagusnerv ist der Chef wenn es um unsere Gesundheit geht
Vagusnerv – unser Gesundheitsmanager – wenn es um die Gesundheit geht ist er der Chef!
Polyvagal-Theorie, der Schlüssel für unser Verhalten und unserer Gesundheit. In diesem Kurs lernst du durch Selbsterfahrung – die Polyvagal-Theorie von Dr. Stephen Porges – zu verstehen und zu erleben. Du lernst Ansätze der Neurowissenschaft zu verstehen – du wirst lernen mit Ängsten und Stress besser umzugehen – erfährst wie du dein Nervensystem regulieren kannst und positiv auf deine Gesundheit einwirken kannst. Du willst deine Bindungs- und Beziehungsfähigkeit stärken? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich!
Verstehe und erlebe warum der Vagusnerv – unser Selbstheilungsnerv so wichtig ist
Entdecke deine innere gefühlte Sicherheit
fühlen wir uns sicher – können wir entspannen – Selbstheilungskräfte werden aktiviert
In den letzten Jahren verstärkten sich bei vielen Menschen stressbedinge psychosomatische Beschwerden zusätzlich. Viele Menschen klagen über Rücken-, Kopf- oder andere Schmerzzustände, Verdauungsbeschwerden, depressive Verstimmungen, vermehrte Ängstlichkeit oder Gereiztheit, innere Unruhe oder Anspannung. Zum Teil „Funktionieren“ sie nur noch, sind „im Kopf“ und haben den Kontakt zu sich verloren. Und genau darin liegt das grosse Potential der Polyvagal-Theorie, uns selbst und andere besser zu verstehen lernen. Und zu verstehen – wir können etwas tun!
Der Vagusnerv wirkt sich auf unser ganze Gesundheit aus. Es ist längst bekannt, dass Stress einen gossen Einfluss auf unseren Körper, Geist und Seele hat. Die Polyvagal – Theorie erklärt unser autonomes Nervensystem welches für Schutz und Verteidigung, sowohl als auch für unsere Zufriedenheit und unser Wohlbefinden sorgt. Dieses autonome Nervensystem, unser Schutzprogramm, ist nicht steuerbar. Der Vagus, der zehnte Hirnnerv ist eine Art Kommunikationszentrale, wenn es um die Steuerung von Funktionen verschiedener Zellen und Organe geht. Es steuert unsere Organe und Gefässe und nimmt enorm Einfluss auf unser Hormon- und Immunsystem. Der Vagus ist unser innerer Gesundheitsmanager. Erst in entspanntem Zustand kann der Körper Selbstheilungskräfte aktivieren!
Das autonome Nervensystem ist nicht steuerbar – doch mit dem Atem können wir positiv darauf einwirken
Das Atmen spielt hier eine wichtige Rolle. Viele Traditionen haben das „richtige Atmen“ für sich entdeckt. Die meisten Menschen in der westlichen Welt atmen flach und sind somit eher Stress gefährdet. Da wir den Atem willentlich beeinflussen können, können wir hier durch unsere Atemfrequenz auf den Vagus einwirken und Entspannungsreaktionen auslösen, was sich positiv auf unsere Organe und unsere Gesundheit auswirkt. Wenn das Gleichgewicht im Körper gestört ist, kommt es irgendwann zu Funktionsstörungen und somit zu Krankheiten.
Schon mit einfachen Körperübungen und Atemtechniken können wir positiv auf das vegetative Nervensystem einwirken
Wenn wir persönlich wachsen möchten, uns selbst besser kennen lernen oder etwas von Grund auf verändern möchten, ist eine tiefe Auseinandersetzung mit uns selbst unerlässlich. Die eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Muster rücken in solchen Prozessen in den Vordergrund. Mit Achtsamkeit und Selbstbeobachtung bekommen wir mehr Erkenntnisse über uns selbst und können uns immer mehr und mehr kennenlernen. Es fordert manchmal Mut sich selbst ehrlich zu reflektieren.
Wenn du dir regelmäßig Zeit nimmst, um dich besser kennenzulernen, die Dinge, die du magst und die du wirklich machen möchtest, dann wirst du dich Schritt für Schritt besser verstehen. Dadurch bekommt deine Leben mehr Lebensqualität.
Nichts verändert sich,
bis Du Dich veränderst.
Und plötzlich verändert sich alles.
Unbekannt
Wünschst du dir wieder mehr Gelassenheit in deinem Leben? Möchtest du dich besser kennenlernen? Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringen? Dann bist du genau richtig an diesem Tagesseminar.
Du lernst die Grundlagen der Polyvagal-Theorie kennen, welche wichtige Erkenntnisse zur Funktion unseres Nervensystems erklärt. Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis, eine wichtige Grundlage für unsere Lebensqualität. Dabei geht es nicht um die äussere Sicherheit sondern um die innere gefühlte Sicherheit. Wenn der Vagusnerv blockiert ist, kann dies eine Vielzahl körperlicher und seelischer Symptome nach sich ziehen. Die gute Nachricht ist, wir können mittels gezielten Körperübungen, zur Regulierung des vorderen Vagus-Asts, einwirken. Diese wirken sich äusserst effektiv und positiv auf unsere gesamte Gesundheit aus.
Kursinhalt
- Grundlagen der Polyvagal-Theorie (Stephen W. Porges)
- Vagusnerv – unseren innere Gesundheitsmanager verstehen
- Was sind Trigger und wie reagiert unser Körper darauf
- Verschiedene Vagus-Übungen zur Selbstregulation
- Unser Atem
- Weswegen Herzvariabilität so wichtig ist
- Neurogenes Zittern
- Resilienz
- Unsere Haltung und achtsame Selbstführsorge
- du bekommst sehr viele Tools für den Alltag
Zielgruppe
- Jeder der sich für Gesundheit interessiert
- Lehrer, Therapeuten, Gruppenleiter – jeder der mit Menschen arbeitet
- für Interessierte die depressive Menschen oder Menschen mit Burnout im Umfeld haben
- für jedes Alter – von jung bis alt
Du bekommst ein Handout ausgehändigt bei der Anmeldung. Dieses beinhaltet sehr viele wertvolle Tools für deinen Alltag.
Kursinformationen
Datum und Ort: 27.01.2024
Kurszeit: 9 Uhr bis 13 Uhr
Kurskosten: CHF 120
Anmeldung:
Maria Linter www.bewusst.li
Telefon: 0041/795887011
Freu mich auf Dich!