Mein Angebot –

«einen Schritt zurückgehen um Vorwärts zu kommen» (C.G.Jung)
Reinkarnations-Therapie ist eine Therapie die BeGreift
Reinkarnationstherapie ist eine sehr wirkungsvolle moderne Therapieform. In dieser drückt sich das Unterbewusstsein mit inneren Bildern aus, diese Bilder sind «die Sprache der Seele» C. G. Jung war ein Schweizer Psychiater, er gilt als Begründer der analytischen Psychologie. Er sagte einmal “Deine Visionen werden klarer, wenn du in dein eigenes Herz hinein siehst. Wer nach außen sieht, träumt. Wer nach innen schaut, erwacht.” Es spielt keine Rolle, ob du an Reinkarnation glaubst oder nicht, das „frühere Leben“ gilt lediglich als Projektionsfläche, es geht um die Gegenwart, das Jetzt!
Alles, was wir in unserer Gegenwart als Problem, erleben, findet seine Ursache in unserer Vergangenheit. Schritt für Schritt werden deine Themen beleuchten und ins Bewusstsein gebracht, damit diese verstanden und verarbeitet werden können. Das Ziel der Reinkarnationstherapie ist körperliche und seelische Gesundheit. Ziel ist es der eigenen Schattenaspekte, welche wir alle haben, bewusst zu werden, diese zu integrieren und sich mit diesen auszusöhnen. So entsteht Raum für unerkanntes Potential und Ressourcen werden freigesetzt. Veränderung wird möglich.
Bei der Rückführung wirst du in einen entspannten Zustand versetzt, was dir erlaubt Zugang zu deinem Unterbewusstsein zu bekommen. Du nimmst während der Sitzung stets aktiv am Geschehen teil und kannst dich anschliessend an alles erinnern. Dabei begleite ich dich mit grosser Achtsamkeit.
Brücke zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein
Mit dem Unterbewusstsein in Kontakt zu kommen um seelische Prozesse begreifen und heilen. Die Reinkarnationstherapie arbeitet lösungs- und zielorientiert. Sie hilft sich selbst besser zu verstehen und be-Greift nachhaltig bei:
- Sich ständig wiederholende Verhaltensmustern
- Körperliche Symptome, was will es mir sagen
- Partnerschafts- und Beziehungskonflikte
- Traumata
- Mangel an Selbstvertrauen und Selbstliebe
- Kreative Lösungen erarbeiten
- Sich selber besser verstehen
- Ressourcen aktivieren und integrieren
Ablauf
Bei einem unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen deine Anliegen. Wir definieren in diesem Gespräch gemeinsam Dein Ziel. Da es sich hier um eine prozessorientierte Methode handelt, sollten mehrere Sitzungen eingeplant werden. Für eine erfolgreiche Therapie ist Vertrauen und Offenheit sehr wichtig. Fühl dich bei mir gut aufgehoben.
Eine Sitzung dauert ca. 90 bis 120 Minuten und kostet 130 Franken pauschal.

«Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in dir und lass es aus deinem Herzen strahlen!»(Rumi)
Hypnose ist eine sehr effiziente Therapiemethode
Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand, diesen kennt jeder von uns aus dem Alltag beispielsweise beim Fernsehschauen, Autofahren oder Klettern. Es ist ein ganz natürlicher Zustand deines Gehirns und bietet enorme Möglichkeiten, wenn es um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte deines Körpers geht. Hypnose ist der Schlüssel zu einem gesunden Geist und einem gesunden Körper!
Hypnose – eine ganz besondere therapeutische Beziehung! Hypnotische Trance – natürlich, sicher, selbstbestimmt
Die hypnotische Trance ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration im Inneren. In diesem Bewusst-seins-zustand kann das innewohnende Potenzial entfaltet und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. In der hypnotischen Trance lernt der Mensch, eine persönliche Beziehung zu seinem Unbewussten aufzunehmen und damit zu sich selbst. Dabei können kreative Teile des Unbewussten helfen, neue Lösungswege und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu finden. Festgefahrene Muster können aufgelöst und unbewusste Konflikte aus früheren Erfahrungen verarbeitet und integriert werden. Hypnose ist der Weg zu neuer Lebensqualität und Lebenskraft.
Ein wesentliches Merkmal der Hypnose liegt im ressourcenfokussierten Vorgehen.
Das Menschenbild der Hypnosepsychotherapie geht von der Annahme aus, dass der Mensch alle notwendigen Fähigkeiten bereits in sich trägt und lernen kann, diese für seinen Heilungsprozess zu aktivieren und anzuwenden. Hypnosetherapie ermöglicht den Zugang zu diesen innewohnenden Ressourcen, um bestehende Symptome und Leidenszustände zu bessern und zu heilen.
Die Therapie wird auf die Individualität des Menschen abgestimmt. Dabei wird alles, was der Mensch bietet – all seine Erfahrungen, Verhaltensweisen, Emotionen, Stärken, Schwächen, Widerstände – aufgegriffen und nutzbar gemacht, um neue Selbstheilungskräfte zu entfalten. Die Behandlung mittels Hypnose ist deshalb so effektiv, weil das Problem direkt beim Ursprung gelöst wird.
Hypnoanalyse – der Königsweg der Hypnose
Sehr viele hartnäckige und therapieresistente Symptome haben ihre Ursache in nicht adäquat verarbeiteten Emotionen und Lebensereignissen aus der Vergangenheit. Alle Erfahrungen hinterlassen Spuren und Abdrücke. Diese werden als Emotionen und Gefühle gespeichert. Der Körper ist Ausdruck der Seele. Die Symptome reichen von unerwünschten Verhaltensmustern über Ängste, psychischen Belastungen bis zu psychosomatischen Störungen. Dabei gilt es diese emotionalen Blockaden welche im Unbewussten verborgen liegen zu Entdecken und mit viel Achtsamkeit zu lösen. Ist die Ursache gefunden, kann dieser zugrunde liegende Konflikt ins Bewusstsein befördert werden und bereinigt werden. Bei diesem Prozess werden Emotionen entladen, dabei geht es mit einer grossen Befreiung einher und es schafft die Basis für neue positive Gefühle. Platz für Neues wird geschaffen, Veränderungen werden nun endlich möglich.
Hypnose ist ressourcenfokussiert – lösungsorientiert- selbstwirksam – ein sehr altes modernes Heilverfahren – wissenschaftlich anerkannt
In welchen Bereichen hilft Hypnosetherapie
- Stress und Burnout – Achtsam deine Grenzen besser wahrnehmen
- Schlafstörungen –für einen erholsameren Schlaf
- Persönlichkeitsentwicklung – lerne deine Stärken zu leben
- Psychosomatische Erkrankungen – auf den Grund gehen
- Selbstwert – Selbstvertrauen – stärken
- Entspannung – tue deinem Körper etwas gutes
Ablauf
Bei einem unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen deine Anliegen. Wir definieren in diesem Gespräch gemeinsam Dein Ziel. Je nach Anliegen werden mehrere Sitzungen benötigt. Eine Sitzung dauert ca. 90 Minuten und kostet 130 Franken.
Hypnose ist eine sehr effiziente Therapiemethode
Hypnose ist ein ganz natürlicher Zustand, diesen kennt jeder von uns aus dem Alltag beispielsweise beim Fernsehschauen, Autofahren oder Klettern. Es ist ein ganz natürlicher Zustand deines Gehirns und bietet enorme Möglichkeiten, wenn es um die Aktivierung der Selbstheilungskräfte deines Körpers geht. Hypnose ist der Schlüssel zu einem gesunden Geist und einem gesunden Körper!
Hypnose – eine ganz besondere therapeutische Beziehung! Hypnotische Trance – natürlich, sicher, selbstbestimmt
Die hypnotische Trance ist ein Zustand erhöhter Aufmerksamkeit und Konzentration im Inneren. In diesem Bewusst-seins-zustand kann das innewohnende Potenzial entfaltet und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. In der hypnotischen Trance lernt der Mensch, eine persönliche Beziehung zu seinem Unbewussten aufzunehmen und damit zu sich selbst. Dabei können kreative Teile des Unbewussten helfen, neue Lösungswege und Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu finden. Festgefahrene Muster können aufgelöst und unbewusste Konflikte aus früheren Erfahrungen verarbeitet und integriert werden. Hypnose ist der Weg zu neuer Lebensqualität und Lebenskraft.
Ein wesentliches Merkmal der Hypnose liegt im ressourcenfokussierten Vorgehen.
Das Menschenbild der Hypnosepsychotherapie geht von der Annahme aus, dass der Mensch alle notwendigen Fähigkeiten bereits in sich trägt und lernen kann, diese für seinen Heilungsprozess zu aktivieren und anzuwenden. Hypnosetherapie ermöglicht den Zugang zu diesen innewohnenden Ressourcen, um bestehende Symptome und Leidenszustände zu bessern und zu heilen.
Die Therapie wird auf die Individualität des Menschen abgestimmt. Dabei wird alles, was der Mensch bietet – all seine Erfahrungen, Verhaltensweisen, Emotionen, Stärken, Schwächen, Widerstände – aufgegriffen und nutzbar gemacht, um neue Selbstheilungskräfte zu entfalten. Die Behandlung mittels Hypnose ist deshalb so effektiv, weil das Problem direkt beim Ursprung gelöst wird.
Hypnoanalyse – der Königsweg der Hypnose
Sehr viele hartnäckige und therapieresistente Symptome haben ihre Ursache in nicht adäquat verarbeiteten Emotionen und Lebensereignissen aus der Vergangenheit. Alle Erfahrungen hinterlassen Spuren und Abdrücke. Diese werden als Emotionen und Gefühle gespeichert. Der Körper ist Ausdruck der Seele. Die Symptome reichen von unerwünschten Verhaltensmustern über Ängste, psychischen Belastungen bis zu psychosomatischen Störungen. Dabei gilt es diese emotionalen Blockaden welche im Unbewussten verborgen liegen zu Entdecken und mit viel Achtsamkeit zu lösen. Ist die Ursache gefunden, kann dieser zugrunde liegende Konflikt ins Bewusstsein befördert werden und bereinigt werden. Bei diesem Prozess werden Emotionen entladen, dabei geht es mit einer grossen Befreiung einher und es schafft die Basis für neue positive Gefühle. Platz für Neues wird geschaffen, Veränderungen werden nun endlich möglich.
Hypnose ist ressourcenfokussiert – lösungsorientiert- selbstwirksam – ein sehr altes modernes Heilverfahren – wissenschaftlich anerkannt
In welchen Bereichen hilft Hypnosetherapie
- Stress und Burnout – Achtsam deine Grenzen besser wahrnehmen
- Schlafstörungen –für einen erholsameren Schlaf
- Persönlichkeitsentwicklung – lerne deine Stärken zu leben
- Psychosomatische Erkrankungen – auf den Grund gehen
- Selbstwert – Selbstvertrauen – stärken
- Entspannung – tue deinem Körper etwas gutes
Ablauf
Bei einem unverbindlichen Vorgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und besprechen deine Anliegen. Wir definieren in diesem Gespräch gemeinsam Dein Ziel. Je nach Anliegen werden mehrere Sitzungen benötigt. Eine Sitzung dauert ca. 90 Minuten und kostet 130 Franken.

„ Suche das Licht nicht im Außen, finde das Licht in Dir und lass es aus Deinem Herzen strahlen!“(Rumi)

«Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind» (Albert Einstein)
Polyvagal-Theorie – Der Schlüssel zur inneren gefühlten Sicherheit
Der Vagusnerv, auch unser „Wunder“Nerv genannt – beeinflusst Körper, Geist und Seele Gefühlte Sicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für unser Wohlbefinden
Im Rahmen meiner Ausbildung in der Traumatherapie durfte ich die Polyvagal-Theorie des US-amerikanischen Psychiater und Neurowissenschaftler Stephen W. Porges kennenlernen. Es liegt enormes Potential in dieser Theorie welche uns ein differenziertes Verständnis der Biologie von Sicherheit und Gefahr liefert. Das auf dem subtilen Zusammenspiel zwischen den innerlichen Erfahrungen unseres eigenen Körpers, der Umgebung, den Stimmen, Geräuschen und Gesichtern der Menschen um uns herum basiert. Es erklärt beispielsweise warum ein freundliches Gesicht oder ein beruhigender Ton, die Art und Weise wie wir uns fühlen, dramatisch verändern kann. Wieso wir uns in der Nähe von vertrauten Personen sicher und ruhig fühlen. Es ist ausschlaggebend was unser Nervensystem in gewissen Momenten als gefährlich oder stressig empfindet. “Es reagiert einfach“, obwohl wir selbst die Situation nicht unbedingt als stressig einschätzen. Entscheidend ist nicht die äussere Sicherheit, sondern vielmehr das innere Gefühl von Sicherheit. Dabei spielt der Vagus eine grosse Rolle und genau darin gibt die Polyvagal-Theorie, ein neues Verständnis wie unser Nervensystem funktioniert. Der Zustand unseres autonomen Nervensystems gibt uns einen Hinweis auf die körperliche und seelische Gesamtgesundheit. Befindet es sich in einem Stresszustand äussert sich das oft durch gesundheitliche Probleme, in zwischenmenschlichen Beziehungen klappt es nicht richtig oder das psychische Befinden lässt zu wünschen übrig. Und genau darin liegt das grosse Potential der Polyvagal-Theorie. Sie zeigt verschiedene Möglichkeiten auf wie wir mit gezielten Körperübungen auf das Nervensystem einwirken können, um dem Körper Reize der inneren gefühlten Sicherheit zu vermitteln. Durch die Übungen verbessert sich die Funktion des vorderen Vagus-Astes der sich massgeblich an der Regulation der Atmung, Verdauung, Ausscheidung und Sexualfunktion beteiligt. Diese körperlichen Impulse wirken sich positiv auf die Entspannung aus. Kommt der Körper zur Ruhe wirkt sich das wiederum positiv auf alle Organe aus. Das Schöne ist, wir können selbst etwas dazu beitragen mit diesen Körperübungen, damit bewusst Einfluss auf weitestgehend unbewusste Prozesse ausüben.
«Wenn Du die Berührung mit der inneren Stille verlierst, verlierst Du den Kontakt mit dir selbst. Wenn Du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst Du die Welt»
Eckhard Tolle“
Wir leben in einer Welt, in der sich in uns und um uns herum ständig alles verändert. Gerade in dieser schnelllebigen Zeit, da fällt es uns oft schwer richtig zur Ruhe zu kommen und auszuspannen. Gerade dies braucht unser Körper um nicht an psychischen und psychosomatischen Beschwerden zu erkranken. Unser Wohlbefinden und unser Glück ist gerade jetzt auf ein flexibles autonomes Nervensystem angewiesen, damit wir auf Veränderungen in unserer Umgebung entsprechend reagieren können. Mithilfe von gezielten Entspannungstechniken können wir das Nervensystem genau in diesem trainieren, sodass wir nach einer Belastung wieder schneller in den gefühlten sicheren Hafen zurückkehren können. Wir arbeiten hier mit unserer Resilienz, das heisst wir trainieren die Fähigkeit nach einer Belastung wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Resilienz ist lernbar, sie wirkt sich äusserst positiv auf unsere Lebensqualität aus.
Gerne unterstütze ich Dich, dass dein Körper wieder in diesen Zustand von innerer gefühlter Sicherheit zurückfindet. Somit können die Selbstheilungskräfte, die in jedem Menschen angelegt sind wieder ihre Wirkung entfalten. Das wirkt sich wiederum positiv auf Körper und Seele aus. Gerne vermittle ich Dir die Polyvagal-Theorie, welche einen theoretischen und praktischen Teil beinhaltet. Hier lernst du unter anderem auch deine eigenen Aktivierungszustände kennen. Zusammen erarbeiten wir Möglichkeiten wie du wieder schneller in deinen sicheren Hafen zurückfindest. In diesem Prozess rücken auch deine eigenen Bedürfnisse, Gefühle und Muster in den Vordergrund. Du lernst dich immer mehr und mehr selbst kennen und verstehen – wodurch dein Leben Schritt für Schritt mehr an Lebensqualität gewinnt. Anhand der ausführlichen Unterlagen welche du mitbekommst, kannst du die Selbsthilfeübungen zu Hause eigenständig ausüben. Sehr gerne vermittle ich Dir die heilsame Kraft von unserem Selbstheilungsnerv.